Zum Inhalt springen
APFELWEIN24

APFELWEIN24

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Herstellung
  • Rezepte
  • Verwandte Getränke
APFELWEIN24
APFELWEIN24

Verwandte Getränke

  • So wird Sangria richtig erfrischend: Das Original aus Spanien

    So wird Sangria richtig erfrischend: Das Original aus Spanien

    VonWein Experte 26. Juli 202526. Juli 2025

    Sangria ist weit mehr als eine süße Rotwein-Bowle aus dem Eimer. Richtig zubereitet, entfaltet sie ein fruchtig-erfrischendes Aroma, das an Sommerabende in Spanien erinnert. Wer die Zutaten klug auswählt und auf klassische Fehler verzichtet, wird mit einem harmonischen Getränk belohnt, das sowohl Leichtigkeit als auch Tiefe bietet. Von der Wahl des richtigen Weins bis zu…

    Weiterlesen So wird Sangria richtig erfrischend: Das Original aus SpanienWeiter

  • Feigenwein - Sorten, Herstellung und wissenswertes

    Feigenwein – Sorten, Herstellung und wissenswertes

    VonWein Experte 22. März 202526. Juli 2025

    Feigenwein – auch bekannt als Feigenlikör oder Feigenbrand – erlebt derzeit ein echtes Comeback. Die süße Spirituose hat ihren Ursprung im Mittelmeerraum und begeistert mit fruchtigem Geschmack und kultureller Tiefe. Ob traditionell oder modern interpretiert: Feigenwein überzeugt durch Vielfalt in Herstellung, Herkunft und Verwendung. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Anbau,…

    Weiterlesen Feigenwein – Sorten, Herstellung und wissenswertesWeiter

  • Johannisbeerwein - Sorten, Herstellung und wissenswertes

    Johannisbeerwein – Sorten, Herstellung und wissenswertes

    VonWein Experte 17. März 202526. Juli 2025

    Johannisbeerwein – auch als Ribiselwein bekannt – ist ein fruchtiger Beerenwein mit tiefer Tradition und einzigartigem Geschmack. Hergestellt aus schwarzen, roten oder weißen Johannisbeeren, begeistert er mit seinem facettenreichen Aroma und seiner kräftigen Farbe. Ob selbst gekeltert oder aus handwerklicher Produktion: Johannisbeerwein erlebt aktuell ein genussvolles Comeback – besonders bei Liebhabern regionaler Spezialitäten und nachhaltiger…

    Weiterlesen Johannisbeerwein – Sorten, Herstellung und wissenswertesWeiter

  • Kirschwein - Sorten, Herstellung und wissenswertes

    Kirschwein – Sorten, Herstellung und wissenswertes

    VonWein Experte 13. März 202526. Juli 2025

    Kirschwein begeistert mit seinem fruchtigen Aroma, tiefroter Farbe und einer traditionsreichen Herstellung. Ob aus Süß-, Sauer- oder Wildkirschen – die Vielfalt an Sorten und Aromen ist groß. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, woher der Kirschwein stammt, wie er hergestellt wird, welche Sorten existieren und wie Sie ihn sogar selbst ansetzen können. Von beliebten Marken…

    Weiterlesen Kirschwein – Sorten, Herstellung und wissenswertesWeiter

  • Holunderbeerwein - Sorten, Herstellung und wissenswertes

    Holunderbeerwein – Sorten, Herstellung und wissenswertes

    VonWein Experte 19. Januar 202514. Februar 2025

    Holunderbeerwein ist ein aromatischer Fruchtwein, der aus den dunklen Beeren des Schwarzen Holunders (Sambucus nigra) hergestellt wird. Seine lange Tradition und vielseitigen Geschmacksvarianten machen ihn zu einem beliebten Getränk unter Fruchtweinliebhabern. Neben dem klassischen Holunderbeerwein gibt es auch spannende Variationen wie Holunderblütenwein oder aromatisierte Mischungen mit Ingwer oder Apfel. Die Herstellung ist überraschend einfach und…

    Weiterlesen Holunderbeerwein – Sorten, Herstellung und wissenswertesWeiter

  • Die besten Weißwein-Alternativen

    Die besten Weißwein-Alternativen

    VonWein Experte 5. Januar 202526. Juli 2025

    Kein Weißwein im Haus – und das Rezept verlangt danach? Kein Grund zur Panik! Weißwein wird in der Küche zwar oft für feine Säure, Fruchtigkeit und Tiefe genutzt, aber es gibt zahlreiche schmackhafte Alternativen, die seine Funktion ebenso gut erfüllen. Ob für Risotto, Marinade oder Sauce – mit den richtigen Zutaten erzielen Sie auch ohne…

    Weiterlesen Die besten Weißwein-AlternativenWeiter

  • Was ist der Unterschied zwischen Most und Apfelwein?

    Was ist der Unterschied zwischen Most und Apfelwein?

    VonWein Experte 4. August 202426. Juli 2025

    Apfelwein und Most sind eng verwandte Getränke, die aus Äpfeln gewonnen werden, sich jedoch in Herstellung und Reifeprozess unterscheiden. Während Most als frischer, ungegorener Saft gilt, entsteht Apfelwein durch die gezielte Gärung dieses Mostes. Beide haben in Europa regionale Traditionen und gelten als beliebte Kulturgüter – sei es als spritziger Durstlöscher oder als gereiftes Genussmittel….

    Weiterlesen Was ist der Unterschied zwischen Most und Apfelwein?Weiter

  • Kiwiwein - Sorten, Herstellung und wissenswertes

    Kiwiwein – Sorten, Herstellung und wissenswertes

    VonWein Experte 23. März 202413. März 2024

    Kiwiwein, auch bekannt als Kiwifruchtwein, erfreut sich immer größerer Beliebtheit unter Weinliebhabern und Genießern exotischer Früchte. In diesem Blogbeitrag werden verschiedene Sorten von Kiwiwein, die Herstellung dieses besonderen Getränks sowie interessante Fakten rund um Herkunft, Anbau, regionale Beliebtheit, Fruchtsorten, die Möglichkeit zur Herstellung zu Hause und bekannte Marken vorgestellt. Kiwiwein ist eine erfrischende Alternative zu…

    Weiterlesen Kiwiwein – Sorten, Herstellung und wissenswertesWeiter

  • Hagebuttenwein - Sorten, Herstellung und wissenswertes

    Hagebuttenwein – Sorten, Herstellung und wissenswertes

    VonWein Experte 21. März 202426. Juli 2025

    Hagebuttenwein ist ein traditionsreiches Getränk mit fruchtig-herbem Charakter und gesundheitlichem Mehrwert. Seine Herstellung reicht bis in die Antike zurück und wird heute sowohl industriell als auch in heimischen Küchen praktiziert. Aus verschiedenen Rosengewächsen gewonnen, bietet er eine geschmackliche Vielfalt, die Kenner wie Einsteiger begeistert. Ob als Aperitif, zu Käse oder als DIY-Projekt – Hagebuttenwein ist…

    Weiterlesen Hagebuttenwein – Sorten, Herstellung und wissenswertesWeiter

  • Pfirsichwein - Sorten, Herstellung und wissenswertes

    Pfirsichwein – Sorten, Herstellung und wissenswertes

    VonWein Experte 21. März 202426. Juli 2025

    Pfirsichwein überzeugt durch sein fruchtiges Aroma und eine angenehme Süße, die ihn von klassischen Weinsorten abhebt. Ob als sommerlicher Aperitif, raffinierte Cocktail-Zutat oder als hausgemachte Spezialität – Pfirsichwein begeistert durch Vielseitigkeit. Seine Herstellung erfordert sorgfältige Auswahl der Frucht, Geduld bei der Gärung und ein gutes Gespür für Aromen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über…

    Weiterlesen Pfirsichwein – Sorten, Herstellung und wissenswertesWeiter

  • Blaubeerwein - Sorten, Herstellung und wissenswertes

    Blaubeerwein – Sorten, Herstellung und wissenswertes

    VonWein Experte 20. März 202426. Juli 2025

    Blaubeerwein, auch bekannt als Heidelbeerwein, begeistert Genießer durch seine fruchtige Süße und seine intensive Farbe. Ursprünglich aus wilden Blaubeeren hergestellt, hat er sich zu einem echten Geheimtipp unter Weinliebhabern entwickelt. Ob industriell produziert oder in der heimischen Küche angesetzt – Blaubeerwein überzeugt durch seine Vielseitigkeit, sein Aroma und seine gesunden Inhaltsstoffe. In diesem Beitrag erfahren…

    Weiterlesen Blaubeerwein – Sorten, Herstellung und wissenswertesWeiter

  • Rhabarberwein - Sorten, Herstellung und wissenswertes

    Rhabarberwein: Sorten, Herstellung und wissenswertes

    VonWein Experte 18. März 202426. Juli 2025

    Rhabarberwein ist mehr als nur ein Sommergetränk – er vereint fruchtige Frische mit einer jahrhundertealten Tradition. Als spannende Alternative zu klassischen Traubenweinen erlebt er derzeit ein echtes Comeback. Ob aus dem heimischen Garten, regionalen Manufakturen oder selbstgemacht im eigenen Keller: Rhabarberwein überzeugt durch seine Vielseitigkeit. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Sortenwahl, Herstellung, Anbaubedingungen…

    Weiterlesen Rhabarberwein: Sorten, Herstellung und wissenswertesWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 APFELWEIN24

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Herstellung
  • Rezepte
  • Verwandte Getränke