Welche Discounter führen Apfelwein? Übersicht & Verfügbarkeit
Apfelwein erfreut sich nicht nur in Hessen großer Beliebtheit – auch bundesweit wächst das Interesse an dem traditionellen Getränk. Doch nicht jeder Supermarkt führt ihn dauerhaft. Besonders Discounter wie Aldi, Lidl und Netto bieten regelmäßig Apfelwein an, teilweise im Rahmen von Aktionen. In welchen Discountern du Apfelwein findest, welche Marken erhältlich sind und worauf du…
Apfelwein erfreut sich nicht nur in Hessen großer Beliebtheit – auch bundesweit wächst das Interesse an dem traditionellen Getränk. Doch nicht jeder Supermarkt führt ihn dauerhaft. Besonders Discounter wie Aldi, Lidl und Netto bieten regelmäßig Apfelwein an, teilweise im Rahmen von Aktionen. In welchen Discountern du Apfelwein findest, welche Marken erhältlich sind und worauf du achten solltest, erfährst du hier.
Das Wichtigste in Kürze
- Viele Discounter führen Apfelwein: Dazu gehören u. a. Aldi Süd, Lidl, Netto, Kaufland und REWE.
- Regionale Unterschiede möglich: Besonders in Hessen ist die Auswahl deutlich größer.
- Markenvielfalt: Bekannte Anbieter wie POSSMANN oder Bembel with Care sind häufig vertreten.
- Prospektangebote prüfen: Apfelwein ist oft Teil zeitlich begrenzter Aktionen.
- Einzelhandel ergänzt das Sortiment: Auch EDEKA, mein real oder Globus führen regelmäßig Apfelwein.
Welche Discounter führen Apfelwein?
Apfelwein ist bei vielen großen Discountern erhältlich – darunter Aldi Süd, Lidl, Netto, Kaufland, REWE, EDEKA, Globus, Combi und mein real. Die Verfügbarkeit ist regional unterschiedlich, besonders groß ist das Angebot in Hessen.
Aldi Süd: Frankfurter Apfelwein im Standardsortiment
Aldi Süd bietet regelmäßig den klassischen Frankfurter Apfelwein im 1-Liter-Gebinde an. Dieser stammt häufig von regionalen Anbietern, etwa POSSMANN oder anderen hessischen Keltereien. Der Preis liegt meist unter einem Euro, was das Getränk besonders attraktiv macht. Da Aldi viele Produkte dauerhaft führt, ist die Chance hoch, Apfelwein auch außerhalb von Aktionszeiträumen zu finden. Gerade in südwestlichen Regionen Deutschlands ist die Verfügbarkeit besonders gut. Häufig ist das Produkt im Getränkeregal nahe den Bieren zu finden.
Der Geschmack ist meist herb und traditionell. Verpackungstechnisch handelt es sich um Ein-Liter-Flaschen, teils in Kästen mit sechs Flaschen. Auch Varianten wie Apfelwein mit Cola oder Apfelwein pur naturtrüb sind gelegentlich im Sortiment. Bei besonderen Anlässen wie Grillaktionen oder Sommerwochen ist Apfelwein oft prominent platziert. Es lohnt sich, das wöchentliche Aldi-Prospekt online zu prüfen. Ein Blick auf die Aktionsartikel kann ebenfalls sinnvoll sein. Die Marken variieren je nach Region, das Grundsortiment bleibt jedoch konstant.
Lidl: Aktionsweise Apfelwein im Prospektangebot
Lidl führt Apfelwein meist im Rahmen von Aktionsangeboten. Besonders während saisonaler Themenwochen wie „Hessenwoche“ oder „Grillzeit“ ist Apfelwein fester Bestandteil der Werbung. Ein Beispiel ist der POSSMANN Frankfurter Apfelwein, der bei Lidl als 6er-Pack mit je 1 Liter angeboten wird. Auch Eigenmarken kommen gelegentlich zum Einsatz. Lidl bewirbt diese Angebote meist im digitalen Prospekt, den man über die Website oder App einsehen kann.
Die Preise liegen dabei oft deutlich unter denen im Fachhandel. Apfelwein bei Lidl richtet sich nicht nur an Traditionsfreunde, sondern auch an ein jüngeres Publikum. Varianten mit Sprudel oder Geschmack sind ebenfalls möglich. Die Produkte befinden sich in der Regel im Getränkebereich. Man sollte früh einkaufen – beliebte Sorten sind schnell vergriffen. In hessischen Filialen ist Apfelwein öfter erhältlich, teilweise sogar dauerhaft. Außerhalb Hessens sind die Angebote meist aktionsgebunden. Für Schnäppchenjäger empfiehlt es sich, Push-Benachrichtigungen der Lidl-App zu aktivieren. So verpasst man kein Apfelwein-Angebot mehr.
REWE & REWE Center: Große Vielfalt an Markenapfelwein
REWE gehört zu den Supermärkten mit dem umfangreichsten Apfelwein-Angebot. Besonders in REWE Centern ist die Auswahl groß. Neben Standardmarken wie POSSMANN finden sich dort auch moderne Marken wie Bembel with Care. Apfelwein wird sowohl in Glas- als auch in Dosenform angeboten. Auch Bio-Varianten sind bei REWE keine Seltenheit. Regionale Sortimente ermöglichen eine breite Markenvielfalt. Während in Hessen viele REWE-Märkte gleich mehrere Apfelweinsorten führen, ist das Angebot in anderen Bundesländern begrenzter. Doch selbst dort kann man Apfelwein über den REWE-Onlineshop bestellen.
Die Preisspanne reicht von 0,89 € für klassische Varianten bis zu 2,49 € für Premiumprodukte. REWE bietet regelmäßig Aktionspreise und Multi-Buy-Angebote (z. B. 3 für 2). Auch alkoholfreie Apfelweine oder Cider sind gelegentlich erhältlich. Wer bestimmte Marken sucht, kann die REWE-Suchfunktion nutzen. Dabei lässt sich die regionale Verfügbarkeit abfragen. Ein weiterer Pluspunkt: Viele REWE-Märkte bieten Lieferservice – ideal für Apfelwein-Fans ohne Auto.
EDEKA & Marktkauf: Regionale Vielfalt mit Traditionsmarken
EDEKA punktet mit regional abgestimmtem Sortiment. In süd- und mitteldeutschen Märkten findet man häufig POSSMANN, Der Alte Frankfurter oder Kelterei Heil. Die Auswahl variiert von Markt zu Markt – besonders EDEKA Center und Marktkauf führen meist mehrere Varianten. Neben klassischen Ein-Liter-Flaschen finden sich dort auch kleinere Gebinde und Sechserpacks. Viele Märkte setzen auf lokale Lieferanten. In Norddeutschland ist Apfelwein weniger präsent, wird aber in Spezialwochen angeboten.
Die EDEKA-App informiert regelmäßig über Aktionen. Auch Bembel with Care ist in modernen Märkten erhältlich. In Premiummärkten gibt es sogar Apfelperlwein oder Cider auf Apfelweinbasis. Die Preisspanne reicht je nach Marke und Verpackung zwischen 0,99 € und 2,79 €. EDEKA hebt sich durch Sortenvielfalt und Beratungskompetenz ab. In Hessen sind viele Märkte sogar mit Apfelweinfässern ausgestattet – ein echter Genuss für Kenner. Für alle, die auf der Suche nach traditionellem Apfelwein sind, ist EDEKA definitiv einen Besuch wert.
Kaufland, Netto & mein real: Aktionsgetriebene Verfügbarkeit
Kaufland bietet Apfelwein regelmäßig als Aktionsprodukt an. In Werbeprospekten ist er besonders vor Feiertagen oder während Regionalwochen zu finden. Die Marken variieren – häufig dabei sind POSSMANN oder Bembel with Care. Auch Eigenmarken mit Apfelweingeschmack werden gelegentlich geführt. Netto Marken-Discount zeigt sich ähnlich flexibel: Apfelwein ist dort in Hessen mitunter dauerhaft im Sortiment, außerhalb aber eher selten. Aktionen mit günstigen Preisen locken Schnäppchenjäger. Besonders die Kombination aus Fruchtwein und Cola erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Auch mein real führt gelegentlich Apfelwein, oft jedoch als Saisonspecial. Die Auswahl ist geringer, dennoch finden sich Klassiker wie Frankfurter Apfelwein im Sortiment. Alle drei Händler setzen stark auf Prospektaktionen. Wer gezielt sucht, sollte die Onlineprospekte regelmäßig prüfen. Auch Filialmitarbeiter können zur Verfügbarkeit Auskunft geben. Tipp: Einige Filialen ermöglichen Vorbestellungen bei größeren Mengen.
Regionale Unterschiede und Apfelweinmarken im Überblick
Die Verfügbarkeit von Apfelwein hängt stark vom Standort des Markts ab. In Hessen und angrenzenden Regionen wie Rheinland-Pfalz, Bayern oder Baden-Württemberg ist das Angebot meist groß. Hier gehört Apfelwein zur Alltagskultur. Entsprechend breit ist die Markenpalette. Besonders gefragt sind:
Marke | Bekanntheit | Häufig bei |
---|---|---|
POSSMANN | Hoch | Aldi, Lidl, REWE, Kaufland |
Bembel with Care | Hoch | REWE, EDEKA, Kaufland |
Der Alte Frankfurter | Mittel | EDEKA, regionale Märkte |
Kelterei Heil | Mittel | Regionale EDEKA & REWE |
Eigenmarken | Variiert | Netto, Lidl, mein real |
Außerhalb Hessens sinkt die Auswahl spürbar. Dort dominiert meist eine oder zwei Marken pro Markt. Viele Verbraucher bestellen Apfelwein mittlerweile online. Händler wie REWE, EDEKA oder sogar Amazon bieten Versandoptionen. Wer eine bestimmte Marke sucht, sollte vor dem Einkauf die Verfügbarkeitsabfrage der Händler-Websites nutzen. Das spart Zeit und unnötige Wege.
Fazit
Discounter wie Aldi, Lidl oder Kaufland führen Apfelwein regelmäßig – besonders in Hessen. Wer gezielt sucht, wird auch bei REWE, EDEKA oder mein real fündig. Regionale Unterschiede bestimmen die Auswahl. Unser Tipp: Wöchentliche Prospekte checken und bei Aktionen schnell zuschlagen. So kommt traditioneller Apfelgenuss günstig auf den Tisch.