Apfelwein24.de – der Apfelwein Blog gestartet

Hier auf der Seite bzw. dem Blog Apfelwein 24 findet ihr Informationen zu dem schönen Getränk Apfelwein. Es werden z.B. solche Themen behandelt was Apfelwein überhaupt ist oder wie der Apfelwein entstanden ist. Außerdem werdet ihr hier verschiedene Apfelwein proben finden. Vielleicht kann euch das bei eurem nächsten Einkauf helfen den richtigen Apfelwein zu finden….

Hier auf der Seite bzw. dem Blog Apfelwein 24 findet ihr Informationen zu dem schönen Getränk Apfelwein. Es werden z.B. solche Themen behandelt was Apfelwein überhaupt ist oder wie der Apfelwein entstanden ist. Außerdem werdet ihr hier verschiedene Apfelwein proben finden. Vielleicht kann euch das bei eurem nächsten Einkauf helfen den richtigen Apfelwein zu finden.
Ihr werdet hier mit der Zeit auch das ein oder andere Apfelwein Rezept finden, denn Apfelwein kann man nicht nur trinken. Man kann sich z.B. auch einen schönen Apfelweinkuchen Backen. Aber mehr dazu folgt in einem separaten Artikel.

Ihr werdet auch Empfehlungen bekommen wo ihr Apfelwein gut online einkaufen könnt. Denn man kann nicht in ganz Deutschland den Apfelwein einfach im Supermarkt einkaufen.

Wenn ihr noch Themenvorschläge habt könnt ihr entweder eine Email oder einen Kommentar schreiben.
Sollte es sonst noch irgendwelche offene Fragen geben scheut euch nicht diese zu stellen.

Lesen Sie auch:  Apfelernte wird eine Wucht!

Ähnliche Beiträge

  • Weshalb ist Bodensatz im Wein?

    Wer beim Einschenken von Wein kleine Rückstände im Glas entdeckt, muss sich keine Sorgen machen. Diese Ablagerungen sind kein Anzeichen für einen verdorbenen oder minderwertigen Wein. Im Gegenteil – sie sind das Resultat natürlicher Prozesse während der Weinherstellung und Lagerung. Der sogenannte Bodensatz ist für viele ein Zeichen von Qualität, Handwerkskunst und unverfälschtem Charakter. Dennoch…

  • Goethes Geburtsstadt und der Apfelwein (Äppler)

    Denkt man an Frankfurt am Main, wird sofort an Flughafen, Frankfurter Kreuz und an „Mainhattan“ gedacht, aber gleich danach an Goethe und Apfelwein. Letzteres interessiert besonders die Besucher, die alljährlich durch die großen Messen nach Frankfurt gelockt werden. Kein Besuch in Frankfurt ohne einen Zug durch die Altstadt von Sachsenhausen, einem Stadtteil Frankfurts, wo die…

  • Histaminarme Weine bei Intoleranz

    Häufiges Niesen, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Herzrasen – bei einer Histaminintoleranz können selbst kleine Mengen bestimmter Lebensmittel heftige Beschwerden auslösen. Besonders bitter für Genießer: Viele kulinarische Highlights wie Parmesan, Räucherfisch oder Rotwein enthalten hohe Mengen an Histamin. Für Betroffene bedeutet das oft: Verzicht statt Genuss. Doch es gibt Hoffnung – die Lebensmittel- und speziell die Weinbranche…

  • Speierling für den Apfelwein

    Der Speierling ist ein in Deutschland seltener Wildobstbaum mit großer ökologischer und historischer Bedeutung. Als Verwandter der Eberesche gehört er zu den Rosengewächsen und fällt durch seine kleinen, birnenförmigen Früchte auf. Seine gerbstoffreichen Früchte werden traditionell zur Veredelung von Apfelwein verwendet, finden aber auch als Hausmittel oder Konfitüre Verwendung. Der imposante Baum kann bis zu…

  • Weinallergie: Verstehen, Erkennen und Umgang

    Wein ist für viele ein Symbol von Genuss und Entspannung. Doch was, wenn schon ein Glas Rotwein Juckreiz, Kopfschmerzen oder Atemnot auslöst? Eine Weinallergie kann genau solche Symptome verursachen – und Betroffene oft ratlos zurücklassen. Ob Histamine, Sulfite oder Alkohol die Ursache sind: Die Reaktion des Körpers kann beunruhigend sein. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten…

  • Sommerliche Erfrischung

    Alle Weinliebhaber und Menschen, die dem Gaumengenuss zugetan sind, lieben die unterschiedlichsten Fruchtweine. Vor allem im Sommer haben leichte Alkoholika den Vorrang. Wein aus Äpfeln Ein besonders erfrischendes Getränk ist der Apfelwein. Dieser wird, wie es der Name schon sagt, aus Äpfeln zubereitet. In der Regel verwenden die Weinbauern zur Herstellung von Apfelwein eher säuerliche…