Apfelwein24.de – der Apfelwein Blog gestartet

Hier auf der Seite bzw. dem Blog Apfelwein 24 findet ihr Informationen zu dem schönen Getränk Apfelwein. Es werden z.B. solche Themen behandelt was Apfelwein überhaupt ist oder wie der Apfelwein entstanden ist. Außerdem werdet ihr hier verschiedene Apfelwein proben finden. Vielleicht kann euch das bei eurem nächsten Einkauf helfen den richtigen Apfelwein zu finden….

Hier auf der Seite bzw. dem Blog Apfelwein 24 findet ihr Informationen zu dem schönen Getränk Apfelwein. Es werden z.B. solche Themen behandelt was Apfelwein überhaupt ist oder wie der Apfelwein entstanden ist. Außerdem werdet ihr hier verschiedene Apfelwein proben finden. Vielleicht kann euch das bei eurem nächsten Einkauf helfen den richtigen Apfelwein zu finden.
Ihr werdet hier mit der Zeit auch das ein oder andere Apfelwein Rezept finden, denn Apfelwein kann man nicht nur trinken. Man kann sich z.B. auch einen schönen Apfelweinkuchen Backen. Aber mehr dazu folgt in einem separaten Artikel.

Ihr werdet auch Empfehlungen bekommen wo ihr Apfelwein gut online einkaufen könnt. Denn man kann nicht in ganz Deutschland den Apfelwein einfach im Supermarkt einkaufen.

Wenn ihr noch Themenvorschläge habt könnt ihr entweder eine Email oder einen Kommentar schreiben.
Sollte es sonst noch irgendwelche offene Fragen geben scheut euch nicht diese zu stellen.

Lesen Sie auch:  Wein öffnen ohne Korkenzieher - so geht's

Ähnliche Beiträge

  • Enthält Wein Gluten? Alle Infos für Zöliakie-Betroffene

    Viele Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit fragen sich, ob sie beim Weingenuss vorsichtig sein müssen. Da Gluten in vielen Lebensmitteln versteckt vorkommen kann, ist Vorsicht angebracht – auch bei Getränken. Doch wie steht es um Wein? Ist er von Natur aus glutenfrei oder besteht ein Risiko? Die gute Nachricht vorweg: In den meisten Fällen ist…

  • Auch Gourmets schätzen den Apfelwein

    Etwa einen Liter Apfelwein trinkt jeder Deutsche im Durchschnitt – jeder Hesse kommt dagegen auf fünf bis sechs Liter. Das sind zumindest die Schätzungen des Hessischen Apfelwein- und Fruchtkelterverbandes. Ganz klar: Der Apfelwein ist ein regionales Kultgetränk, tief verwurzelt in Hessen; dabei bleibt Apfelwein aber nicht Apfelwein, sondern wird immer mehr verfeinert, die Aromen gewinnen…

  • Heißer Apfelglühwein wärmt im Winter

    Wenn es draußen friert, wird es drinnen gemütlich – und was passt besser zur kalten Jahreszeit als ein heißer Apfelglühwein? Das hessische Stöffche, traditionell kalt genossen, gibt es in der Winterzeit auch dampfend heiß mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Zitrusschalen. Ob klassisch mit Alkohol oder als alkoholfreier Apfelpunsch für Kinder – die Keltereien bieten…

  • Das Ermstal und ihr Most

    Das Ermstal ist ein kleines Fleckchen Deutschland zwischen Reutlingen und Göppingen. Es grenzt zur Region Neckar-Alb und ist reichhaltig bestückt mit Streuobstwiesen. Während sich die Obstbauern der Neckar-Alb-Region der Wertigkeit ihrer Apfelkulturen bewusst sind, will das kleine Ermstal dorthin – mit Äpfeln und dem Produkt Most Geld verdienen. Aber das Ermstal ist umringt von Apfelweinproduzenten….

  • Sommerliche Erfrischung

    Alle Weinliebhaber und Menschen, die dem Gaumengenuss zugetan sind, lieben die unterschiedlichsten Fruchtweine. Vor allem im Sommer haben leichte Alkoholika den Vorrang. Wein aus Äpfeln Ein besonders erfrischendes Getränk ist der Apfelwein. Dieser wird, wie es der Name schon sagt, aus Äpfeln zubereitet. In der Regel verwenden die Weinbauern zur Herstellung von Apfelwein eher säuerliche…

  • Apfelwein Kurzerklärung

    Apfelwein, auch als „Stöffche“ bekannt, ist mehr als nur ein traditionelles Getränk aus Hessen – er ist ein Stück gelebter Kultur. Während Traubenwein deutschlandweit bekannt ist, erlebt Apfelwein vor allem im Rhein-Main-Gebiet eine Renaissance. Serviert im typischen „Bembel“ und genossen aus dem „Gerippten“, bietet er nicht nur geschmacklich, sondern auch gesellschaftlich ein echtes Erlebnis. Heute…