Apfelwein aus Mecklenburg-Vorpommern

Hervorragender Apfelwein kommt aus Hessen, das wissen alle Genießer des goldenen Tropfens. Aber nicht nur: Auch im Osten Deutschlands wird leckerer Apfelwein angebaut. Schon zu DDR-Zeiten wurden Massen von Streuobst genutzt, um daraus das beliebte Getränk herzustellen – als Alternative zu Traubenwein. Zum Apfelblütenfest im April präsentieren Winzer aus Mecklenburg-Vorpommern ihre Auslese.

Direkt in Mecklenburg gekeltert

Dodow ist eines der großen Apfelweinanbaugebiete in Mecklenburg; die Gemeinde ist ein Stadtteil von Wittendörp, etwa 25 km von Schwerin gelegen. Wenn im April die Apfelbäume in voller Blüte stehen, feiern die Winzer dies mit einem großen Fest und laden zahlreiche Gäste zur Verkostung ihrer Auslese ein. Seit einigen Jahren wird der Apfelwein direkt in Dodow hergestellt. Zuvor transportierten die Winzer ihre Ernte noch bis an die Mosel, um dort den Fruchtwein keltern zu lassen.

Milde bis süßliche Geschmacksrichtungen bevorzugt

Apfelwein aus Mecklenburg – was unterscheidet den guten Tropfen von den traditionellen Apfelweinen aus Hessen? Vor allem süß und fruchtig soll der Apfelwein aus dem Osten sein, herbere Geschmacksnoten würden hier weniger gekeltert, beschreiben die Winzer. Auch milde Weine sind in der Region sehr gefragt. Der Apfelwein reift klassisch in Fässern, bis er bereit für den Ausschank ist. Viele Winzer beschränken sich nicht nur auf Apfelwein, sondern stellen auch andere Fruchtweine her, zum Beispiel Kirschwein oder Johannisbeerwein. Durch die Lagerung in Fässern erhält der Apfelwein einen urtümlichen, originellen Geschmack; in großindustriellen Betrieben wird der Wein dagegen in Stahlbehältern gekeltert. Hefen bauen den im Apfelsaft enthaltenen Zucker ab, dadurch entsteht der Alkohol. Die Dauer des Gärungsprozesses bestimmt den Geschmack: Je länger der Wein auf der Hefe ruht, umso kräftiger und herber schmeckt er, eine kurze Gärung erzielt einen milden Geschmack, wie er für Mecklenburger Apfelwein bevorzugt wird.

Lesen Sie auch:  Apfelwein auf der Schiffstour genießen

Schreib als Erster einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert