Oberursel ist zu Pfingsten 2011 Ziel einer ganzen Schar von Apfelweinkennern und -Liebhaber. Im Rahmen der Hessentags-Festwoche 2011 stehen dann 40 Apfelwein-Kelterer bereit, um den Apfelweinkönig im Bereich der Hobbykelterer auszukämpfen. Die Jury probiert vom 10. bis 12.Juni die besten Schoppen und am Pfingstsonntag steht dann der erste hessische Apfelweinkönig fest. Dieser wird nach der dreitägigen Blindverkostung am Abend gegen 20 Uhr gekrönt.
Für die Profis unter den Kelterern hat die Jury gar vier Tage Zeit. Vom 16. bis 19.Juni darf man munter getrunken und probiert werden. Nachdem die Fachjury und Gäste ihre Stimmen abgegeben haben, steht am Abend des 19.Juni der erste hessische Apfelweinmeister fest.
Das Leben von Johannes Döringer und Hendrik Docken besteht seit mehr als zehn Jahren aus Apfelwein. Sie keltern außergewöhnliche Apfelweine aus Taunusäpfeln, von den eigenen Streuobstwiesen. Beide sind fester Bestandteil auf Meisterschaften, gewannen 2008 die Königskrone von Oberursel und konnten 2010 die Vizemeisterschaft in Wehrheim erringen. „Das Stöffche ist gut für die Figur und krank waren wir auch noch nie….und wenn man an 100 Tagen im Jahr keinen Schoppen trinkt, stirbt man davon auch nicht“, sagt Hendrik Docken. An 250 Tagen im Jahr präsentieren sie an ihrem Stand Apfelwein und Sprudelwasser – nichts anderes.
Die „bunten Hunde“ der Apfelwein –Szene, wie Döringer und Docken liebevoll genannt werden, sind Ausrichter der Meisterschaften zu Pfingsten 2011 in Oberursel. An der Nordseite des Rathausplatzes findet der Wettbewerb statt. Täglich von 12 bis 21 Uhr dient die malerische Kulisse eines mit wildem Wein bewachsenen Altstadthauses aus Austragungsörtlichkeit.
Neben dem Wettbewerb erwarten die Besucher eine „hessische Kellermöbel“-Ausstellung – eigens kreierte Stücke von Hendrik Docken selbst, der im eigentlichen Beruf Möbeldesigner ist. Dem Wettbewerb beiwohnende ehemalige Apfelweinkönige und Obstbauspezialisten kann so mancher Besucher das ein oder andere Geheimnis der Kelterei entlocken. Der angrenzende Garten lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Informationen erhalten Sie bei:
Johannes Döringer, Vorstadt 30, 61440 Oberursel, T 0172 8984146
j.doeringer@t-online.de
Hendrik Docken, Heidetränke 1, 61440 Oberursel, T 0172 8155550
Schreib als Erster einen Kommentar