Das hessische Nationalgetränk

Das hessische Nationalgetränk

Was dem Bayer sein Bier ist, ist dem Hessen sein „Stöffsche“; so oder so ähnlich könnte man die Beziehung der Hessen zu ihrem Apfelwein beschreiben. Doch woher kommt eigentlich die innige Beziehung zu diesem „Ebbelwoi“? Die Geschichte des Apfelweins Fest steht, dass die Germanen, bereits bevor die Römer kamen, mit der Herstellung des Apfelweins vertraut…

Apfelwein auf der Schiffstour genießen

Apfelwein auf der Schiffstour genießen

Apfelwein-Fans, die den Genuss des kühlen Nass mit einem ganz besonderen touristischen Highlight verbinden möchten, haben ab dem 28. Januar die Gelegenheit dazu. An diesem Tag feiert in Frankfurt am Main eine neue Tour der Primus-Line Binnenkreuzfahrten ihre Premiere: Auf dieser Fahrt dreht sich alles rund um den hessischen Apfelwein. Die Gäste erfahren Wissenswertes zu…

Apfelwein Primör

Apfelwein Primör

Jung, frisch und spritzig – das ist einer der großen hessischen Stars. Aber nicht um einen Schauspieler oder Sänger aus dem Hessischen handelt es sich hier, sondern um den „Primör“, einen besonders jungen Apfelwein. Der Primör ist das, was dem Österreich der Heurige ist oder dem Franzosen sein vin nouveau: Ein junger Wein des aktuellen…

Heißer Apfelglühwein wärmt im Winter

Heißer Apfelglühwein wärmt im Winter

Wenn es draußen friert, wird es drinnen gemütlich – und was passt besser zur kalten Jahreszeit als ein heißer Apfelglühwein? Das hessische Stöffche, traditionell kalt genossen, gibt es in der Winterzeit auch dampfend heiß mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Zitrusschalen. Ob klassisch mit Alkohol oder als alkoholfreier Apfelpunsch für Kinder – die Keltereien bieten…

Apfelernte wird eine Wucht!

Apfelernte wird eine Wucht!

Mehr als doppelt so viele Äpfel wie sonst üblich, hängen derzeit an Apfelbäumen in Deutschland. Jeden Apfelbauern den man fragt, sagt unisono: „So etwas habe ich noch nicht erlebt!“ Für Apfelwein und Most ist es noch etwas zu früh, aber die ersten Äpfel fallen bereits auf die Streuobstwiesen – Erwerbsbauern beginnen bereits mit der Ernte…

Apfelwein des Lavanttales

Apfelwein des Lavanttales

Apfelwein gehört zu den ältesten Getränken in der Geschichte. Apfelwein oder auch Apfelmost hat generell einen Alkoholgehalt von 5,5 bis 7%. Bereist die Römer und Griechen ließen diese alkoholische Köstlichkeit schmecken. Lavanttaler Apfelwein Aber nicht nur das Bundesland Oberösterreich ist für seinen Apfelwein bekannt. Auch in Kärnten hat sich ein Tal der Spezialisierung des Apfelweins…

Das Ermstal und ihr Most

Das Ermstal und ihr Most

Das Ermstal ist ein kleines Fleckchen Deutschland zwischen Reutlingen und Göppingen. Es grenzt zur Region Neckar-Alb und ist reichhaltig bestückt mit Streuobstwiesen. Während sich die Obstbauern der Neckar-Alb-Region der Wertigkeit ihrer Apfelkulturen bewusst sind, will das kleine Ermstal dorthin – mit Äpfeln und dem Produkt Most Geld verdienen. Aber das Ermstal ist umringt von Apfelweinproduzenten….

Sommerliche Erfrischung

Sommerliche Erfrischung

Alle Weinliebhaber und Menschen, die dem Gaumengenuss zugetan sind, lieben die unterschiedlichsten Fruchtweine. Vor allem im Sommer haben leichte Alkoholika den Vorrang. Wein aus Äpfeln Ein besonders erfrischendes Getränk ist der Apfelwein. Dieser wird, wie es der Name schon sagt, aus Äpfeln zubereitet. In der Regel verwenden die Weinbauern zur Herstellung von Apfelwein eher säuerliche…

Die Apfelweingemeinde schaut auf Oberursel

Die Apfelweingemeinde schaut auf Oberursel

  Oberursel ist zu Pfingsten 2011 Ziel einer ganzen Schar von Apfelweinkennern und -Liebhaber. Im Rahmen der Hessentags-Festwoche 2011 stehen dann 40 Apfelwein-Kelterer bereit, um den Apfelweinkönig im Bereich der Hobbykelterer auszukämpfen. Die Jury probiert vom 10. bis 12.Juni die besten Schoppen und am Pfingstsonntag steht dann der erste hessische Apfelweinkönig fest. Dieser wird nach…

Huhn in Apfelwein – Sauce

Huhn in Apfelwein – Sauce

Zutaten 1 Huhn (ca. 1,5 kg) Mehl 1 EL Öl 3 EL Butterschmalz Salz und Pfeffer 2 cl Calvados 500g Äpfel (Boskoop oder Cox Orange) 12 Schalotten 25g Butter zusätzlich 2 cl Calvados für die Äpfel 300 ml trockener Cidre 200 ml Creme fraiche Zubereitungszeit ca. 35 Min. / Zutaten für 4 Personen Zubereitung: Das…

Eine einfache Rezeptidee ist die Pfälzer Äppelwoi-Torte

Eine einfache Rezeptidee ist die Pfälzer Äppelwoi-Torte

Bei nun steigenden und frühlingshaften Temperaturen, kommt nach dem Fasching/Karneval die Lust auf Selbstgebackenes zurück. Wir stellen nun ein recht einfach gehaltenes, aber umso leckeres Kuchenrezept vor und wünschen viel Spaß beim Zubereiten. Zutaten: 300 g weiche Butter 300 g Zucker 300 g Mehl 4  Eier 2 Pck. Puddingpulver Vanille, zum Kochen 1 Liter Apfelwein…

Apfelwein aus der Dose

Apfelwein aus der Dose

Apfelwein, „Äppelwoi“, ist fester Bestandteil hessischer Identität – besonders in Frankfurt-Sachsenhausen. Dort wird er im traditionellen „Bembel“ serviert, begleitet von deftiger Hausmannskost. Doch die Nachfrage sank, die Klassiker allein reichten nicht mehr aus. Innovation war gefragt: Apfelwein in Dosen, spritzig gemischt oder pur, macht das Kultgetränk jetzt mobil und modern. Ob die Dose eine neue…