Apfelwein Kuchen Rezept

Apfelwein ist nicht nur zum Trinken da, denn mit Fantasie kann u. a. davon ein Süppchen gekocht werden oder für die Leckermäuler ein leckerer Kuchen mit einem Mürbeteig als Basis. Allerdings muss für die Zubereitung etwas Zeit mitgebracht werden, denn der Mürbeteig muss, bevor dieser vollständig verarbeitet wird, erst einmal ruhen, um seine Konsistenz zu…

Apfelwein Suppe Rezept

Apfelwein Suppe Rezept

Was zu Omas Zeiten ein Arme-Leute-Essen war, ist heute oftmals etwas ganz Besonderes. Damals wurden Speisen zubereitet mit dem, was der Garten oder der Vorratskeller hergab, um die Familie satt zu bekommen. So wurde auch in Gebieten, wo der Apfelwein zu Hause ist, Gerichte mit Apfelwein gekocht. Dabei wurde variiert zwischen süß oder deftig herzhaft,…

Apfelweinbowle

Apfelwein Bowle ist zwar nicht neu, aber neuerdings der Renner auf zahlreichen Partys und Feten von Silvester bis zur einfachen Grillparty. Dabei ist diese Bowle fast so etwas wie das hessische Nationalgetränk, denn dort gibt es dieses leckere Getränk in vielen interessanten Varianten. Doch so süffig und lecker diese Bowle auch ist, man sollte bedenken,…

Apfelwein Solzer

Wer den Apfelwein-Solzer noch nicht kennt, sollte ihn unbedingt kennen lernen. Immerhin ist er eine der wenigen existierenden Apfelweinwirtschaften und hat sich darüber hinaus die Alt Bornheimer Gemütlichkeit erhalten können. Dabei bietet sich der Apfelwein-Solzer sowohl für zwanglose Treffen in gemütlicher Runde als auch für Familienfeiern und Jubiläen an. Hier ist der ideale Rahmen für…

Goethes Geburtsstadt und der Apfelwein (Äppler)

Goethes Geburtsstadt und der Apfelwein (Äppler)

Denkt man an Frankfurt am Main, wird sofort an Flughafen, Frankfurter Kreuz und an „Mainhattan“ gedacht, aber gleich danach an Goethe und Apfelwein. Letzteres interessiert besonders die Besucher, die alljährlich durch die großen Messen nach Frankfurt gelockt werden. Kein Besuch in Frankfurt ohne einen Zug durch die Altstadt von Sachsenhausen, einem Stadtteil Frankfurts, wo die…

Apfelwein Kurzerklärung

Apfelwein Kurzerklärung

Apfelwein, auch als „Stöffche“ bekannt, ist mehr als nur ein traditionelles Getränk aus Hessen – er ist ein Stück gelebter Kultur. Während Traubenwein deutschlandweit bekannt ist, erlebt Apfelwein vor allem im Rhein-Main-Gebiet eine Renaissance. Serviert im typischen „Bembel“ und genossen aus dem „Gerippten“, bietet er nicht nur geschmacklich, sondern auch gesellschaftlich ein echtes Erlebnis. Heute…

Met – Süßes aus dem Mittelalter?

Met – Süßes aus dem Mittelalter?

„Wikingerblut“, „Odinsblut“ und „Drachenblut“ – das sind nicht etwa Begriffe aus düsteren Fantasy-Büchern, sondern Namen für Getränke in Verbindung mit Met, auch Honigwein genannt. Honigwein besteht im Grundsatz aus einem Gemisch aus Alkohol und Honig. Mancherorts fügt man auch verschiedene Gewürze und Fruchtsaft hinzu, meistens Apfelsaft. Für die Gärung ist, wie heutzutage auch bei der…

Ebbelwoi Expres – die Sightseeing Straßenbahnen

An den Samstagen, Sonntagen und Feiertagen nachmittags, sieht man außer den modernen Straßenbahnen, auch noch ein altes Modell auf den Schienen der Stadt Frankfurt. Knallrot lackiert, mit Konterfei von Goethe und dem Wahrzeichen Römerberg bemalt, zieht seit 1977 die gute, alte Trambahn, wie der Frankfurter sagt, rumpelnd und quietschend ihre Runden. Einsteigen geht an jeder…

Apfelwein Wagner – ein Wirtshaus mit Tradition

Wer Frankfurt am Main einen Besuch abstattet, der sollte unter keinen Umständen das Wirtshaus Apfelwein Wagner verpassen. Ein Haus voller Tradition und Lebendigkeit. Ein Geheimtipp nicht nur unter Frankfurtern, sondern mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Als im 16. Jahrhundert der Weinanbau in den Gebieten rund um Frankfurt am Main nicht mehr rentabel war,…

Apfelglühwein Rezept – Eine Tasse Tradition und Gemütlichkeit

Wenn die frostigen Winterwinde ihre Präsenz bekannt geben, taucht ein herzerwärmendes Getränk aus dem Herzen Deutschlands auf – Apfelglühwein. Dieser traditionelle Glühapfelwein ist eine beliebte Wahl während der Feiertagssaison und der Winterfestlichkeiten. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Zubereitung, den Variationen und dem freudigen Erlebnis beschäftigen, eine Tasse Apfelglühwein zu schlürfen….